Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Pers pers

De Commission Historique
Pers pers > Objet 1: Hans (Andreas) Jacobi & Date fin: 1944

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

Objet 1: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
Titre:
Über das Ovarial-Carcinom. Unter besonderer Berücksichtigung der Fälle an der französischen Universitätsfrauenklinik zu ì Straβburg von 1930 bis Juli 1939 (1) · Über die kindliche Sterblichkeit unter u.[nd] nach der Geburt (1) · Über die Klinik der Querlage an der Frauenklinik der Universität Straβburg. (Während der französischen Zeit von Januar 1930 ì bis Juli 1939) (1) · Über die Uterusruptur nach den Beobachtungen der französischen Universitätsfrauenklinik zu Straβburg in den Jahren 1930 bis ì 1939 (1) · Über seltenere Formen stenosierender Parametritis mit einem Fall von das Rektum stenosierender Echinikokkuserkrankung des ì Parametrium (1) · Blutungen und klinisches Symptomenbild bei der weiblichen Genitaltuberkulose (1) · Calcium und Gravidität (1) · Das Uterusmyom (unter besonderer Berücksichtigung der in den Jahren 1930-1939 an der Universitätsfrauenklinik Straβburg behandelten Fälle) (1) · Der Polyp der Portio und der Zervix und seine zweckmässigste Therapie (1) · Die vorzeitige Lösung der an normaler Stelle inserierten Plazenta. (Fälle der Universitätsfrauenklinik zu Straβburg in den ì Jahren 1930 bis 1939) (1) · Die weibliche Genitaltuberkulose mit besonderer Berücksichtigung der Diagnostik der Tuben- und Endometriumtuberkulose durch die ì Abrasio (1) · Indikationen und Ergebnisse beim abdominalen Kaiserschnitt an der Hebammenschule (Ecole des Sages-Femmes) und der Frauenklinik ì (Maternité) zu Straßburg in der Zeit vom 1. Juni 1934 bis zum 31. Mai 1939 (1) · Keuchhusten und Gravidität (1) · Myom und Schwangerschaft (1) · Wesen und Bedeutung der Vernix caseosa (1)
Date debut:
RefBib:

Afficher ci-dessous jusqu’à 15 résultats du nº 1 au nº 15.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)