Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > Place: Köln & Archive: Aucune

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

ZoteroKey:
Author:
Aucune (12) · Rotzoll, Maike (2) · Bonah, Christian (2) · Kaminsky, Uwe (2) · Moser, Gabriele (2)
TitleItem:
"... die letzten Schranken fallen lassen": Studien zur Universität Greifswald im Nationalsozialismus (1) · "Dezentrale Euthanasie". Die Selbststeuerung eines katastrophenpolitisch motivierten Mordes (1) · "Euthanasie" in Großschweidnitz regionalisierter Krankenmord in Sachsen 1940-1945 (1) · "Euthanasie", Zwangssterilisationen, Humanexperimente NS-Medizinverbrechen an Rhein und Sieg 1933-1945 (1) · "Praktisch begraben". NS-Opfer in der Greifswalder Anatomie 1935 bis 1947 (1) · "Th: Isolierung, Luminal, Kostveränderung." Ergebnisse einer Probeerfassung von 570 Patientenakten der Landesanstalt Großschweidnitz (1) · "Verbrechensbekämpfung" und soziale Ausgrenzung im nationalsozialistischen Köln: Kriminalpolizei, Strafjustiz und abweichendes Verhalten zwischen Machtübernahme und Kriegsende (1) · "Wir wollten ins Verderben rennen": die Geschichte des Sozialistischen Patientenkollektivs Heidelberg 1970-1971 (1) · 'Ein wertvolles Instrument'. Die Universität Greifswald im Nationalsozialismus (1) · Atlas of human anatomy and surgery: Atlas d'anatomie humaine et de chirurgie = Atlas der menschlichen Anatomie und Chirurgie (1) · Ärzte im Nationalsozialismus (1) · Das Elsass - Grenzland in Europa. Sprachen und Identitäten im Wandel (1) · Das Gedenkbuch für die Opfer der NS-"Euthanasie" in und aus Sachsen. Eine kritische Zwischenbilanz (1) · Der Herr des Feuers. Friedrich Hielscher und sein Kreis zwischen Heidentum, neuem Nationalismus und Widerstand gegen den Nationalsozialismus (1) · Der regional vernetzte Krankenmord. Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster/Pfalz in Verbindung mit Baden, Bayern, Elsass und Lothringen (1) · Die besetzte Anstalt. Die Psychiatrie in Kocborowo/Konradstein (Polen/Westpreußen) und ihre Opfer im Zweiten Weltkrieg. Szpital psychiatryczny pod okupacją: psychiatria w Kocborowie/Konradstein (Polka/Prusy Zachodnie) i jef ofiary w czasie Drugiej Wojny Światowej (1) · Die Beziehungen der Universität Jena zum Konzentrationslager Buchenwald (1) · Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Kontexte – Köpfe – Kontroversen (1743-2018) (1) · Einleitung (1) · Entschädigung der Sterilisierungs- und 'Euthanasie'-Opfer nach 1945? (1) · Geraubte Leben: Zwangsarbeiter berichten (1) · Geschichte der Medizin (1) · Karsten Jaspersen. 1940 ... der einzige deutsche Psychiater, der alles riskierte, um den Krankenmord zu verhindern (1) · Leben in Haus 5. Die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Transporte in die Vernichtung von 1940 bis 1944 (1) · Leben in Haus 5. Die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Zeitzeugen berichten 1950-1986 (1) · Leid und Unrecht Kinder und Jugendliche in Behindertenhilfe und Psychiatrie der BRD und DDR 1949 bis 1990 (1) · Medizin im Dritten Reich (1) · Medizinstudenten in Münster. Universität, Studentenschaft und Medizin 1905 bis 1945 (1) · Medizintäter. Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-Täterforschung (1) · Rassismus - Lager - Völkermord die nationalsozialistische Zigeunerverfolgung in Köln (1) · Robert Poitrot. Der »medecin-commandant« aus Marokko in der südwürttembergischen Psychiatrie, 1945-1946 Biografie, Funktion und informelle Rolle (1) · Stolpersteine - Gunter Demnig und sein Projekt (1) · Tödliche Medizin im Nationalsozialismus. Von der Rassenhygiene zum Massenmord (1) · Tondokumente aus dem Archiv des WDR mit Aussagen von Elisabeth Guttenberger von 1962 (2*) und 1997 insgesamt 3 Tondokumente (1) · Verbrechen und Krankheit: die Entdeckung der "Criminalpsychologie" im 19. Jahrhundert (1) · Verzeichnis der Nachweise für NS-Zwangsarbeiter(innen) bei Archiven und anderen Institutionen in Deutschland (1) · Volksgenossen und Gemeinschaftsfremde. Anpassung, Ausmerze und Aufbegehren unter dem Nationalsozialismus (1) · Zu den elsässischen und lothringischen psychiatrischen Anstalten Hoerdt, Lörchingen, Rouffach und Stephansfeld sowie zur Psychiatrischen Universitätsklinik Straßburg im Nationalsozialismus (2) · Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Rheinland: evangelische Erziehungsanstalten sowie Heil- und Pflegeanstalten, 1933-1945 (1)
AccessDate:
FilingDate:
Place: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
Type:
Interviewer:
Number:
Medium:
Issue:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 40 résultats du nº 1 au nº 40.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

R


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)