Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > Author : Bonah, Christian ou Rotzoll, Maike

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

Author: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
TitleItem:
Die besetzte Anstalt. Die Psychiatrie in Kocborowo/Konradstein (Polen/Westpreußen) und ihre Opfer im Zweiten Weltkrieg. Szpital psychiatryczny pod okupacją: psychiatria w Kocborowie/Konradstein (Polka/Prusy Zachodnie) i jef ofiary w czasie Drugiej Wojny Światowej (1) · Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart (1) · Die nationalsozialistische Euthanasie-Aktion T4 und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart (1) · Die Psychiatrisch-Neurologische Klinik (1) · Ein Blick von innen. Anstaltsgeschichtliche Aspekte in Krankenakten von Opfern der "Aktion T4" (1) · François Bayle et le procès des médecins de Nuremberg. Introduction et commentaire (1) · Frauenbild und Frauenschicksal. Weiblichkeit im Spiegel psychiatrischer Krankengeschichten zwischen 1900 und 1940 (1) · From Nuremberg to Helsinki. The preparation of the Declaration of Helsinki in the light of the prosecution of Medical War Crimes at the Struthof Medical Trials, France 1952-1954 (1) · From Nuremberg to Helsinki. The Preparation of the Declaration of Helsinki in the Light of the Prosecution of Medical War Crimes at the Struthof Medical Trials, France, 1952-4 (1) · From witness to indictee. Eugen Haagen and his court hearings from the Nuremberg Medical Trial (1946-47) to the Struthof Medical Trials (1952-54) (1) · Geschichte der Psychiatrie „von unten“ (1) · Health education films in the twentieth century (1) · Histoire de l'expérimentation humaine en France. Discours et pratiques en France, 1900-1940 (1) · Innovation und Vernichtung. Psychiatrische Forschung und "Euthanasie" an der Heidelberger Psychiatrischen Klinik 1939-1945 (1) · Instruire, guérir, servir: formation, recherche et pratique médicales en France et en Allemagne pendant la deuxième moitié du XIXe siècle (1) · Johann Duken und die Kinderklinik im Nationalsozialismus (1) · Kollektivbiographische Charakteristika erwachsener Opfer der "Aktion T4" (1) · Krankenmord im Dienst des Fortschritts? Der Heidelberger Psychiater Carl Schneider als Gehirnforscher und „therapeutischer Idealist“ (1) · L’expérimentation humaine (histoire) (2) · Leid und Unrecht Kinder und Jugendliche in Behindertenhilfe und Psychiatrie der BRD und DDR 1949 bis 1990 (1) · Médecine, santé et sciences humaines. Manuel (1) · Psychiatric Research and 'Euthanasia'. The Case of the Psychiatric Department at the University of Heidelberg (1) · Rhythmus des Lebens: Arbeit in psychiatrischen Institutionen im Nationalsozialismus zwischen Normailiserung und Selektion (1) · Risques, recherches biomédicales, réglementation et la naissance de la "bioéthique" au XXe siècle : L'histoire d’un progrès moral? (1) · Silence hôpital: regards sur la vie d'un centre hospitalo-universitaire au XXe siècle (1) · The First National Socialist Extermination Crime: The T4 Program and Its Victims (1) · The reception of the Nuremberg code and its impact on medical ethics in France : 1947-1954 (1) · Zu den elsässischen und lothringischen psychiatrischen Anstalten Hoerdt, Lörchingen, Rouffach und Stephansfeld sowie zur Psychiatrischen Universitätsklinik Straßburg im Nationalsozialismus (2) · Zwangsversetzt vom Elsass an die Berliner Charité: die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung, 1940-1945 (1)
PublicationTitle:
Aucune (11) · Abweichung und Normalität. Psychiatrie in Deutschland vom kaiserreich bis zur Deutschen Einheit (1) · Arbeitsrhythmus und Anstaltstags. Arbeit in der Psychiatrie vom frühen 19. Jahrhundert bis in die NS-Zeit. (1) · Der Nervenarzt (2) · Der regional vernetzte Krankenmord. Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster/Pfalz in Verbindung mit Baden, Bayern, Elsass und Lothringen (1) · Der regional vernetzte Krankenmord: die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster/pflaz in Verbindung mit Baden, Bayern, Elsass und Lothringen (1) · Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart (1) · Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus (1) · Entwicklungen und Perspektiven der Kinder- und Jugendmedizin. 150 Jahre Pädiatrie in Heidelberg (1) · Ethical Research: The Declaration of Helsinki, and the Past, Present, and Future of Human Experimentation (1) · From clinic to concentration camp. Reassessing Nazi medical and racial research, 1933-1945 (1) · History of Psychiatry (1) · Human Research Ethics and the Helsinki Declaration (1) · International Journal of Mental Health (1) · Irre ist weiblich. Künstlerische Interventionen von Frauen in der Psychiatrie um 1900 (1) · Médecine, santé et sciences humaines. Manuel (1) · Médecine, santé et sciences humaines: manuel du Collège des enseignants de SHS en médecine et santé (1) · Medizinhistorisches Journal (1) · Sciences en Société au XXIe siècle : autres relations, autres pratiques (1) · Wiener Klinische Wochenschrift (1)
AccessDate:
FilingDate:
Type:
Archive:
Interviewer:
Number:
Medium:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 31 résultats du nº 1 au nº 31.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)