Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > Author : Reitzenstein, Julien ou Zukschwerdt, Ludwig

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

Author: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
TitleItem:
2. Auflage (1) · Am Thema vorbeirezensiert (1) · Am Thema vorbeirezensiert. Replik auf 'Fritz Bauer sells' von Werner Renz in Myops 34/2018, S. 40-53. (1) · Aufgaben, Ausrüstung und Erfahrungen einer mobilen Chirurgengruppe beim Fronteinsatz im Westen (1) · Begegnung mit der gegenwärtigen amerikanischen Medizin (1) · Buchbesprechung: Diagnostik chirurgischer Erkrankungen mit EinschluB der Differentialdiagnostik und Röntgendiagnostik. Lehrbuch für Studierende und Ärzte. von R. DEMEL. 847 Textabb. xxnI, 863 S. Wien: Wilhelm Maudrich 1935 (1) · Das "Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung". Entstehung, Aufbau, Arbeit und Ende (1) · Das SS-Ahnenerbe und die "Straßburger Schädelsammlung" - Fritz Bauers letzter Fall (1) · Das SS-Ahnenerbe und die "Straßburger Schädelsammlung" – Fritz Bauers letzter Fall (1) · Das SS-Ahnenerbe und die "Straßburger Schädelsammlung". Fritz Bauers letzter Fall (1) · Das Täternarrativ (1) · Die grausame Geschichte der Straßburger Schädelsammlung - (1) · Die operative Behandlung des nicht-resezierbaren peptischen Geschwüres. Berechtigung und Anwendung der palliativen Resektionsmethoden für das Ulcus duodeni (Finsterer), das hochsitzende Geschwür (Madlener), das Ulcus pepticum jejuni (Kreiter) (1) · Doppelseitige kongenitale Radiusluxation nach hinten mit kongenitaler Hüftluxation (1) · Duodenaldivertikel und Magengeschwür (1) · Entwicklung und Produktion des Hämostyptikums Polygal in den Jahren 1943 bis 1945 (1) · Himmlers Forscher. Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im 'Ahnenerbe' der SS (1) · Physiology and Surgery of Peptic Ulcer (1) · Replik (1) · Schilddrüse, Epithelkörper, Speicheldrüsen (1) · Seltene Lokalisation einer Venektasie (1) · Sievers, Rascher, Plötner und das Polygal. Entwicklung und Produktion eines Hämostyptikums im 'Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung' in den Jahren 1943 bis 1945 (1) · Strassburger Schädelsammlung. Wie umgehen mit NS-Verbrechen? (1)
AccessDate:
FilingDate:
Archive:
Interviewer:
Number:
Medium:
Issue:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 23 résultats du nº 1 au nº 23.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)