Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > Author : Roelcke, Volker ou Rotzoll, Maike

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

Author: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
TitleItem:
Akten der "Euthanasie"-Aktion T4 gefunden (1) · Announcing the Lancet Commission on Medicine and the Holocaust: Historical Evidence, Implications for Today, Teaching for Tomorrow (1) · Deutscher Sonderweg? Die eugenische Bewegung in europäischer Perspektive bis in die 30er Jahre (1) · Die besetzte Anstalt. Die Psychiatrie in Kocborowo/Konradstein (Polen/Westpreußen) und ihre Opfer im Zweiten Weltkrieg. Szpital psychiatryczny pod okupacją: psychiatria w Kocborowie/Konradstein (Polka/Prusy Zachodnie) i jef ofiary w czasie Drugiej Wojny Światowej (1) · Die Entwicklung der Medizingeschichte seit 1945 (1) · Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart (1) · Die nationalsozialistische Euthanasie-Aktion T4 und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart (1) · Die Psychiatrisch-Neurologische Klinik (1) · Die Sulfonamid-Experimente in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Eine kritische Neubewertung der epistemologischen und ethischen Dimension (1) · Ein Blick von innen. Anstaltsgeschichtliche Aspekte in Krankenakten von Opfern der "Aktion T4" (1) · Frauenbild und Frauenschicksal. Weiblichkeit im Spiegel psychiatrischer Krankengeschichten zwischen 1900 und 1940 (1) · Geschichte der Psychiatrie „von unten“ (1) · Hans Roemer (1878-1947): Überzeugter Eugeniker, Kritiker der Krankentötungen. (1) · Heroische Therapien. Die deutsche Psychiatrie im internationalen Vergleich, 1918-1945 (1) · Innovation und Vernichtung. Psychiatrische Forschung und "Euthanasie" an der Heidelberger Psychiatrischen Klinik 1939-1945 (1) · Johann Duken und die Kinderklinik im Nationalsozialismus (1) · Kollektivbiographische Charakteristika erwachsener Opfer der "Aktion T4" (1) · Krankenmord im Dienst des Fortschritts? Der Heidelberger Psychiater Carl Schneider als Gehirnforscher und „therapeutischer Idealist“ (1) · Leid und Unrecht Kinder und Jugendliche in Behindertenhilfe und Psychiatrie der BRD und DDR 1949 bis 1990 (1) · Letter in response to ‘Painful and sometimes deadly experiments which Nazi doctors carried out on children’ by Paul Weindling (1) · Medicine during the Nazi Period. Historical Facts and Some Implications for Teaching Medical Ethics and Professionalism (1) · Medizin - eine Kulturwissenschaft? Wissenschaftsverständnis, Anthropoligie und Wertsetzungen der modernen Heilkunde (1) · Medizin im Nationalsozialismus - radikale Manifestationen latenter Potentiale moderner Gesellschaften? Historische Kenntnisse, aktuelle Implikationen (1) · Medizin im Nationalsozialismus: Historische Kenntnisse und einige Implikationen (1) · Medizinische Dissertationen aus der Zeit des Nationalsozialismus. Potential eines Quellenbestands und erste Ergebnisse zu ‚Alltag‘, Ethik und Mentalität der universitären medizinischen Forschung bis (und ab) 1945 (1) · Medizinische Dissertationen aus der Zeit des Nationalsozialismus: Potential eines Quellenbestands und erste Ergebnisse zu „Alltag”, Ethik und Mentalität der universitären medizinischen Forschung bis (und ab) 1945 (1) · Medizinische Forschung am Menschen im 20. Jahrhundert: Reflexive und ethische Potentiale historischer Konstruktionen (1) · Programm und Praxis der psychiatrischen Genetik an der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie unter Ernst Rüdin. Zum Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Rasse-Begriff vor und nach 1933 (1) · Psychiater im Nationalsozialismus. Täterbiographien (1) · Psychiater im Nationalsozialismus: Täterbiographien (1) · Psychiatric Research and 'Euthanasia'. The Case of the Psychiatric Department at the University of Heidelberg (1) · Rhythmus des Lebens: Arbeit in psychiatrischen Institutionen im Nationalsozialismus zwischen Normailiserung und Selektion (1) · The First National Socialist Extermination Crime: The T4 Program and Its Victims (1) · The twofold politics of psychiatry: Ernst Rüdin and the German delegation at the International Congress of Child Psychiatry in Paris, 1937 (1) · The Use and Abuse of Medical Research Ethics: The German Richtlinien / Guidelines for Human Subject Research as an Instrument for the Protection of Research Subjects – and of Medical Science, ca. 1931-1961/64 (1) · The use of executed Nazi victims in anatomy. Findings from the Institute of Anatomy at Gießen University, pre- and post-1945 (1) · Zwangsarbeiter in der Medizin. Zivile "Fremdarbeiter" als Arbeitskräfte und Patienten am Universitätsklinikum Giessen im Zweiten Weltkrieg (1)
PublicationTitle:
Aucune (5) · "Ethical Turn"? Geisteswissenschaften in neuer Verantwortung (1) · Abweichung und Normalität. Psychiatrie in Deutschland vom kaiserreich bis zur Deutschen Einheit (1) · Acta Paediatrica (1) · Annals of Anatomy – Anatomischer Anzeiger (1) · Arbeitsrhythmus und Anstaltstags. Arbeit in der Psychiatrie vom frühen 19. Jahrhundert bis in die NS-Zeit. (1) · Der Nervenarzt (5) · Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Personen und Institutionen, Umbrüche und Kontinuitäten (1) · Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: Personen und Institutionen, Umbrüche und Kontinuitäten (1) · Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart (2) · Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus (1) · Entwicklungen und Perspektiven der Kinder- und Jugendmedizin. 150 Jahre Pädiatrie in Heidelberg (1) · From Clinic to Concentration Camp: Reassessing Nazi Medical and Racial Research, 1933-1945 (1) · History of Psychiatry (1) · International Journal of Mental Health (1) · Irre ist weiblich. Künstlerische Interventionen von Frauen in der Psychiatrie um 1900 (1) · Lancet (1) · Medicine after the Holocaus. From the Master Race to the Human Genome and Beyond (1) · Medizin im Spiegel ihrer Geschichte, Theorie und Ethik. Schlüsselthemen (1) · Medizinhistorisches Journal (4) · Medizinhistorisches Journal. (1) · NTM International Journal of History & Ethics of Natural Sciences, Technology & Medicine (1) · Phänomen Kultur. Perspektiven und Aufgaben der Kulturwissenschaften (1) · Revue d’histoire de l’enfance « irrégulière ». Le Temps de l'histoire (1) · Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte (1)
AccessDate:
FilingDate:
Type:
Archive:
Interviewer:
Number:
Medium:
Issue:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 39 résultats du nº 1 au nº 39.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

R


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)