Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > Date: 2010 - 2019 & Publisher : Franz Steiner ou Psychiatrie Verlag

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

ItemType:
PublicationYear:
TitleItem:
"Dezentrale Euthanasie". Die Selbststeuerung eines katastrophenpolitisch motivierten Mordes (1) · "Euthanasie" in Großschweidnitz regionalisierter Krankenmord in Sachsen 1940-1945 (1) · "Th: Isolierung, Luminal, Kostveränderung." Ergebnisse einer Probeerfassung von 570 Patientenakten der Landesanstalt Großschweidnitz (1) · "Wir wollten ins Verderben rennen": die Geschichte des Sozialistischen Patientenkollektivs Heidelberg 1970-1971 (1) · An der Schwelle von Inklusion und Exklusion. Zur Bedeutung der Kategorie "Arbeit" in der psychiatrischen Einweisungspraxis 1941-1945 (1) · Das Gedenkbuch für die Opfer der NS-"Euthanasie" in und aus Sachsen. Eine kritische Zwischenbilanz (1) · Den Opfern ein Gesicht geben. Zum Schreiben von Lebensgeschichten auf Basis der "Euthanasie"-Patientenakten (1) · Die besetzte Anstalt. Die Psychiatrie in Kocborowo/Konradstein (Polen/Westpreußen) und ihre Opfer im Zweiten Weltkrieg. Szpital psychiatryczny pod okupacją: psychiatria w Kocborowie/Konradstein (Polka/Prusy Zachodnie) i jef ofiary w czasie Drugiej Wojny Światowej (1) · Die Entnazifizierung (Epuration) des Lehrkörpers (1) · Leben in Haus 5. Die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Zeitzeugen berichten 1950-1986 (1) · Patientendokumente: Krankheit in Selbstzeugnissen (1) · Rhythmus des Lebens: Arbeit in psychiatrischen Institutionen im Nationalsozialismus zwischen Normailiserung und Selektion (1) · Robert Poitrot. Der »medecin-commandant« aus Marokko in der südwürttembergischen Psychiatrie, 1945-1946 Biografie, Funktion und informelle Rolle (1) · Spannungsfelder einer Identität: Die Elsässer (1) · Zu den elsässischen und lothringischen psychiatrischen Anstalten Hoerdt, Lörchingen, Rouffach und Stephansfeld sowie zur Psychiatrischen Universitätsklinik Straßburg im Nationalsozialismus (1) · Zwangsarbeit bei Daimler Benz (1) · Zwei Siegeruniversitäten: Die Straßburger Universitätsgründungen von 1872 und 1919 (1)
AccessDate:
FilingDate:
Publisher: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
Type:
Archive:
Interviewer:
Number:
Medium:
Issue:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 17 résultats du nº 1 au nº 17.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)