Détailler : Zotero
De Commission Historique
Choisir une table :
- Actions (5)
- Concepts (1)
- Confessions (82)
- Definitions (10)
- Institutions (319)
- Localisations (354)
- Nationalites (477)
- Pers act (350)
- Pers conc (0)
- Pers inst (1685)
- Pers pers (371)
- Personnes (1234)
- Zotero (4162)
Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.
2HBVBDDI (1) ·
2LLYJ2MJ (1) ·
4TMWD26T (1) ·
6F4I8H2A (1) ·
6GLRZHNI (1) ·
9FHVJG89 (1) ·
AMRRTJLZ (1) ·
AWQB4FIG (1) ·
C3CJIZG9 (1) ·
CESMEM6R (1) ·
F6H4WTFF (1) ·
GLI32ZP7 (1) ·
H47V87PL (1) ·
J4Z95MYC (1) ·
JDCWADFM (1) ·
KMWDEK6W (1) ·
MBGU8EJI (1) ·
NWAIWNEV (1) ·
PXI32AFV (1) ·
Q3LMEN2I (1) ·
QQWXTU2B (1) ·
R78FAA9A (1) ·
R7GFWRS9 (1) ·
RMAJABQK (1) ·
S5EJI4CZ (1) ·
TLCE9BJV (1) ·
UGINVDZ9 (1) ·
XBB4MRYU (1) ·
XJZAPJXQ (1)
Aucune (5) ·
Baumann, Stefanie Michaela (1) ·
Beddies, Thomas (1) ·
Cranach, Michael von (2) ·
Fäßler, Peter (1) ·
Forsbach, Ralf (1) ·
Gerhold, Diethelm (1) ·
Gotto, Bernhard (1) ·
Grütters, Monika (1) ·
Grohnert, Reinhard (1) ·
Gruner, Wolf (1) ·
Hamm, Margret (1) ·
Hammermann, Gabriele (1) ·
Hammerstein, Notker (1) ·
Hein, Bastian (1) ·
Hollmann, Michael (1) ·
Jenner, Harald (1) ·
Kater, Michael H (1) ·
Körting, Ehrhart (1) ·
Lemberg, Hans (1) ·
Lilienthal, Georg (1) ·
Otto, Reinhard (1) ·
Parzer, Robert (1) ·
Raithel, Thomas (1) ·
Wunder, Michael (1)
Öffentliche Wohlfahrt und Judenverfolgung: Wechselwirkungen lokaler und zentraler Politik im NS-Staat (1933-1942) (1) ·
Das "Ahnenerbe" der SS 1935-1945. Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches (1) ·
Das Bundesarchiv und das Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft (1) ·
Das Bundesdatenschutzgesetz (1) ·
Datenschutz im Gesundheitswesen und seine Bedeutung für Opfer der NS-Medizin (1) ·
Dem Gauleiter entgegen arbeiten. Überlegungen zur Reichweite eines Deutungsmusters (1) ·
Der Umgang mit Daten von Opfern in NS-"Euthanasie"-Gedenkstätten (1) ·
Die "auto-epuration". Der französische Sonderweg in der Entnazifizierung (1) ·
Die Besatzungsmacht richtet sich ein. Strukturen des Gouvernement Militaire und Teilung des Landes Baden (1) ·
Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn im "Dritten Reich" (1) ·
Die Strafanstalt Landsberg am Lech und der Spöttinger Friedhof (1944-1958) (1) ·
Ein Plädoyer für die Namensnennung (2) ·
Eine verwickelte Zeitgenossenschaft. Kurt Rheindorf und die Frankfurter Universität (1) ·
Elite für Volk und Führer? Die Allgemeine SS und ihre Mitglieder ; 1925-1945 (1) ·
Exkurs. Datenschutzdebatte und Nennung der Namen von Krankenmordopfern im Gedenkbuch der Hamburger "Euthanasie"-Opfer (1) ·
Gedenken und Datenschutz. Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (1) ·
Gedenken und Datenschutz. Die öffentliche Nennung der Namen von Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (1) ·
Gedenken und Datenschutz: die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (1) ·
Grußwort (1) ·
Krisenjahre und Aufbruchszeit. Alltag und Politik im französisch besetzten Baden 1945-1949 (1) ·
Menschenversuche und Wiedergutmachung. Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente (1) ·
Nennung von Menschen aus verschiedenen Opfergruppen in Ausstellungen und Gedenkbüchern von KZ-Gedenkstätten (1) ·
Praktiken des Datenschutzes in deutschen und polnischen Archiven (1) ·
Universitäten in nationaler Konkurrenz. Zur Geschichte der Prager Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert. Vorträge zweier Tagungen der Historischen Kommission für die böhmischen Länder (vormals: der Sudetenländer) 1996 und 1997 (1) ·
Vorwort (1) ·
Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/42 (1) ·
Wiederherstellung des "Personseins" von Opfern der NS-"Euthanasie" von 1939 bis 1945 (1) ·
Zwangssterilisierte und "Euthanasie"-Geschädigte und ihre (Nicht-)Würdigung als Opfer und Verfolgte (1)
Aucune (12) ·
Die NS-Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen "Führerstaat" (1) ·
Gedenken und Datenschutz. Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (9) ·
Gedenken und Datenschutz. Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (4) ·
Historie und Leben. Der Historiker als Wissenschaftler und Zeitgenosse. Festschrift für Lothar Gall zum 70. Geburtstag (1) ·
Krisenjahre und Aufbruchszeit. Alltag und Politik im französisch besetzten Baden 1945-1949 (2)
Aucune (12) ·
105-114 (1) ·
115-122 (1) ·
13-18 (1) ·
165-185 (1) ·
19-30 (1) ·
31-46 (1) ·
43-52 (1) ·
467-478 (1) ·
47-53 (1) ·
55-65 (1) ·
67-76 (1) ·
7-11 (1) ·
77-81 (2) ·
80-99 (1) ·
83-91 (1) ·
93-104 (1)
Aucune (9) ·
Fäßler, Peter;Wolfrum, Edgar;Grohnert, Reinhard (3) ·
Grütters, Monika;Neumärker, Uwe;Nachama, Andreas (2) ·
Hein, Dieter;Hildebrand, Klaus;Schulz, Andreas (1) ·
Nachama, Andreas;Neumärker, Uwe (1) ·
Neumärker, Uwe;Nachama, Andreas (12) ·
Schaarschmidt, Thomas;Möller, Horst;John, Jürgen (1)
Afficher ci-dessous jusqu’à 29 résultats du nº 1 au nº 29.
Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Main
- Chronologie: PublicationYear
- Chronologie: Date
- Chronologie: AccessDate
- Chronologie: FilingDate
- Calendrier: AccessDate
- Calendrier: FilingDate
R
- Ref:BAUMANN Menschenversuche und Wiedergutmachung D C3CJIZG9
- Ref:BEDDIES Datenschutz im Gesundheitswesen und sein GLI32ZP7
- Ref:CRANACH Ein Plädoyer für die Namensnennung 2LLYJ2MJ
- Ref:CRANACH Ein Plädoyer für die Namensnennung MBGU8EJI
- Ref:FÄSSLER Die Besatzungsmacht richtet sich ein St CESMEM6R
- Ref:FÄSSLER Krisenjahre und Aufbruchszeit Alltag un TLCE9BJV
- Ref:FORSBACH Die Medizinische Fakultät der Universitä S5EJI4CZ
- Ref:GERHOLD Das Bundesdatenschutzgesetz 6GLRZHNI
- Ref:GOTTO Dem Gauleiter entgegen arbeiten Überleg UGINVDZ9
- Ref:GRÜTTERS Gedenken und Datenschutz die öffentlich RMAJABQK
- Ref:GRÜTTERS Grußwort KMWDEK6W
- Ref:GRÜTTERS Vorwort XBB4MRYU
- Ref:GROHNERT Die auto epuration Der französische S Q3LMEN2I
- Ref:GRUNER Öffentliche Wohlfahrt und Judenverfolgun H47V87PL
- Ref:HAMM Zwangssterilisierte und Euthanasie Ges J4Z95MYC
- Ref:HAMMERMANN Nennung von Menschen aus verschiedenen O 6F4I8H2A
- Ref:HAMMERSTEIN Eine verwickelte Zeitgenossenschaft Kur QQWXTU2B
- Ref:HEIN Elite für Volk und Führer Die Allgemein 2HBVBDDI
- Ref:HOLLMANN Das Bundesarchiv und das Gedenken an die F6H4WTFF
- Ref:JENNER Exkurs Datenschutzdebatte und Nennung d AWQB4FIG
- Ref:KATER Das Ahnenerbe der SS 1935 1945 Ein Be 9FHVJG89
- Ref:KÖRTING Wiederherstellung des Personseins von XJZAPJXQ
- Ref:LEMBERG Universitäten in nationaler Konkurrenz R7GFWRS9
- Ref:LILIENTHAL Der Umgang mit Daten von Opfern in NS E R78FAA9A
- Ref:NACHAMA Gedenken und Datenschutz Die öffentlich JDCWADFM
- Ref:NACHAMA Gedenken und Datenschutz Die öffentlich NWAIWNEV
- Ref:OTTO Wehrmacht Gestapo und sowjetische Krieg 4TMWD26T
- Ref:PARZER Praktiken des Datenschutzes in deutschen AMRRTJLZ
- Ref:RAITHEL Die Strafanstalt Landsberg am Lech und d PXI32AFV
Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)