Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > ItemType: bookSection & Pages: 68-83

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

ItemType: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
TitleItem:
"... nie wieder Gewalt egenüber unschuldigen Menschen ...". Mahnmal für eine Schorndorfer Familie (1) · "Aktion Brandt" - Katastrophenschutz und Vernichtung (1) · "Bunte Lagerprominenz" Die Funktionshäftlinge im Rüstungs-KZ Mittelbau-Dora (1) · "Demnach ist zum Beispiel asozial..." Zur Sprache sozialer Ausgrenzung im Nationalsozialismus (1) · "Heim ins Reich?" Das Amt XI und die Umsiedlerlager der Volksdeutschen Mittelstelle, 1939-1945 (1) · "Th: Isolierung, Luminal, Kostveränderung." Ergebnisse einer Probeerfassung von 570 Patientenakten der Landesanstalt Großschweidnitz (1) · Alexander Mitscherlich und die Deutsche Ärztekommission beim Nürnberger Ärzteprozess (1) · Criminal physicians in the Third Reich. Toward a group portrait (1) · Das Gesetz über die Behandlung Gemeinschaftsfremder. Die Kriminalpolizei und die "Vernichtung des Verbrechertums" (1) · Das Lebensbornheim "Schwarzwald" in Nordrach 1942-1945 (1) · Dem Gauleiter entgegen arbeiten. Überlegungen zur Reichweite eines Deutungsmusters (1) · Die deutsche Militärbesatzung und die Eskalation der Gewalt in der Sowjetunion (1) · Die Heidelberger Anatomie im Nationalsozialismus (1) · Die Medizinische Fakultät zwischen 1926 und 1948 (1) · Ein Plädoyer für die Namensnennung (2) · Fluoreszenzmikroskopie (1) · From Nuremberg to Helsinki. The Preparation of the Declaration of Helsinki in the Light of the Prosecution of Medical War Crimes at the Struthof Medical Trials, France, 1952-4 (1) · Johann Duken und die Kinderklinik im Nationalsozialismus (1) · L’expérimentation humaine en pathologie infectieuse (1) · Nachforschungen über die zwischen 1942 und 1944 aus der Anstalt Wiesloch ins Elsass verlegten Patient*innen (1) · Pädiatrische Emigration und die “Hamburger- Klinik” 1930-1945 (1) · Sehend schreiben, schreibend sehen. Vom Aufzeichnen psychischer Phänomene in der Psychiatrie (1) · Verhalten und Wirkung der Vira im Organismus. Übertragung und Gewebsaffinität (1) · Victims, witnesses and the ethical legacy of the Nuremberg Medical Trial (1) · Viruskrankheiten (1) · Zeugnis ablegen oder die Schwierigkeit des Zuhörens (1) · Zum historischen Quellenwert von Patientenakten (1) · Zwangssterilisierte und "Euthanasie"-Geschädigte und ihre (Nicht-)Würdigung als Opfer und Verfolgte (1) · Zwischen Karlsruhe und Straßburg: Als Badens Beamte die Zivilverwaltung im Elsass übernahmen, 1940-1944/45 (1)
PublicationTitle:
Aucune (1) · "Euthanasie" in Großschweidnitz. Regionalisierter Krankenmord in Sachen 1940-1945 (1) · "Niemand zeugt für den Zeugen" Erinnerungskultur nach der Shoah (1) · 100 Jahre Histochemie in Deutschland (1) · 90 Jahre Universitäts-Kinderklinik am AKH in Wien: umfassende Geschichte der Wiener Pädiatrie (1) · Abgeleitete Macht - Funktionshäftlige zwischen Widerstand und Kollaboration (1) · Akten betreuter Personen als archivische Aufgabe Beratungs- und Patientenakten im Spannungsfeld von Persönlichkeitsschutz und historischer Forschung (1) · Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisation. Dokumentation der Herbsttagung 19.-21. November 1999 in Gießen (1) · Bürokratien (1) · Carl Flügges Grundriß der Hygiene (1) · Der deutsche Krieg im Osten 1941-1944. Facetten einer Grenzüberschreitung (1) · Der regionalvernetzte Krankenmord. Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster/Pfalz in Verbindung mit Baden, Bayern, Elsass und Lothringen (1) · Deutsch-französische Besatzungsbeziehungen im 20. Jahrhundert (1) · Die Freiburger Universität in der Zeit des Nationalsozialismus (1) · Die NS-Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen "Führerstaat" (1) · Entwicklungen und Perspektiven der Kinder- und Jugendmedizin. 150 Jahre Pädiatrie in Heidelberg (1) · Ethical Research: The Declaration of Helsinki, and the Past, Present, and Future of Human Experimentation (1) · Gedenken und Datenschutz. Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (2) · Gedenken und Datenschutz. Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (1) · Handbuch der Viruskrankheiten. Mit besonderer Berücksichtigung ihrer experimentellen Erforschung (1) · Krankheit schreiben. Aufzeichnungsverfahren in Medizin und Literatur (1) · L’expérimentation humaine en médecine (1) · Medicine and medical ethics in Nazi Germany. Origins, practices, legacies (1) · Nach der Diktatur. Die Medizinische Akademie Düsseldorf vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die 1960er Jahre (1) · Reassessing the Nuremberg Military Tribunals. Transitional Justice, Trial Narratives, and Historiography (1) · Spurensuche Geschichte. Anregungen für einen kreativen Geschichtsunterricht. Bd. 4. Von der Weimarer Republik bis zum Ende des zweiten Weltkrieges (1) · Ungleichheiten im "Dritten Reich". Semantiken, Praktiken, Erfahrungen (1) · Vom Nationalsozialismus zur Besatzungsherrschaft. Fallstudien und Erinnerungen aus Mittel- und Südbaden (1) · Wenn der Tod dem Leben dient – Der Mensch als Lehrmittel: Institut für Anatomie und Zellbiologie (1)
AccessDate:
FilingDate:
Pages: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
Type:
Archive:
Interviewer:
Number:
Medium:
Issue:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 30 résultats du nº 1 au nº 30.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)