Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > ItemType: bookSection & PublicationYear: 2020 - 2029

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

ItemType: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
PublicationYear:
(Il n’y a aucune valeur pour ce filtre)
TitleItem:
Biographie und Gedächtnis (1) · Buttons and Stimuli: The Material Basis of Electroconvulsive Therapiy As a Place of Historical Change (1) · Das Massensterben in französischen psychiatrischen Anstalten unter dem Vichy-Regime 1940 ֊1944. Dokumentation einer Debatte um Ursachen und Verantwortlichkeiten (1) · Der Patientenbrief (1) · Die Ahndung von "Euthanasie"- und Holocaust-Verbrechen durch die Justiz in Westdeutschland seit 1945 (1) · Die Heil- und Pflegeanstalt Meseritz-Obrawalde (1) · Einleitung (1) · Ernst Klee (1942-2013). Ein Pionier der medizinischen Zeitgeschichte (1) · Friedrich Karl Kaul. Ein DDR-Anwalt in westdeutschen "Euthanasie"-Prozessen (1) · From Nuremberg to Helsinki. The preparation of the Declaration of Helsinki in the light of the prosecution of Medical War Crimes at the Struthof Medical Trials, France 1952-1954 (1) · From Nuremberg to Helsinki. The Preparation of the Declaration of Helsinki in the Light of the Prosecution of Medical War Crimes at the Struthof Medical Trials, France, 1952-4 (1) · Infame Leben erzählen. Quelle, Narration und Diskurs in Carlo Ginzburgs Der Käse und die Würmer und Michel Foucaults ‚Das Leben der infamen Menschen‘ (1) · Spannungsfelder und Aporien in der Medizin (1) · Tod in Hadamar. Das Schicksal von 100 Psychiatriepatienten aus dem Elsass im Januar 1944 (1) · Von einer Lücke - und warum es wert wäre, sie zu schließen. "Asozialität" als vernachlässigtes Thema historisch-politischen Bildung (1) · Zielgruppen und Unrechtscharakter der "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung im Nationalsozialismus (1) · Zur Dimension der "Euthanasie"-Verbrechen im deutsch besetzten Europa. Ein Überblick in Zahlen und ein Plädoyer für das Ende der Anonymisierung der Opfer (1) · Zwischen "Kaufmann-Kur" und Baldrian - Diskurse und Praktiken militärpsychiatrischer Therapiemethoden im Ersten Weltkrieg (1914-1918) (1)
AccessDate:
FilingDate:
Type:
Archive:
Interviewer:
Number:
Medium:
Volume:
Issue:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 18 résultats du nº 1 au nº 18.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)