Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > PublicationYear: 2000 - 2099 & Pages: 49-65

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

ZoteroKey:
Author:
Lerchenmüller, Joachim (2) · Ternon, Yves (2)
TitleItem:
"Asoziale im Nationalsozialismus". Überblick über die Breite der Maßnahmen gegen soziale Außenseiter und die hieran Beteiligten Stellen (1) · "Das ist wohl ein Stück verdrängt worden..." Zum Umgang mit den "Euthanasie"-Verbrechen in der DDR (1) · "Eintragen und Ausfüllen": Der Fall des psychiatrischen Formulars (1) · "Neue Staatlichkeit" im NS-System. Überlegungen zu einer systematischen Theorie des NS-Herrschaftssystems und ihrer Anwendung auf die mittlere Ebene der Gaue (1) · “Crimes against the Nervous System”. Neurological References During the Nuremberg Doctors’ Trials (1) · Berliner Wissenschaftler im 'Osteinsatz' 1939-1945. Akademische Mobilität zwischen Berliner Universität und Reichsuniversität Posen (1) · Beyond victimhood. The struggle of Munich anatomist Titus von Lanz during National Socialism (1) · Buchbesprechung: A. Ebbinghaus / K. Dörner, Vernichten und Heilen. Der Nürnberger Ärzteprozeß und seine Folgen, Aufbau-Verlag, Berlin 2001 (1) · Das Gedenkbuch für die Opfer der NS-"Euthanasie" in und aus Sachsen. Eine kritische Zwischenbilanz (1) · Das Narrativ "sittlicher Arbeit" im moralischen Selbstverständnis der Deutschen (1) · Das Sicherungslager Schirmeck-Vorbruck. Ein Lager im Zentrum der Germanisierungspolitik (1) · Datenschutz im Gesundheitswesen und seine Bedeutung für Opfer der NS-Medizin (1) · Dezentrale "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Niedernhart. Untersuchun am Beispiel ausgewählter Krankenakten (1) · Die Megavolt-Röntgenanlage des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg-Barmbek (1938-1945). Vom Therapiegerät zur Strahlenwaffe (1) · Die Reichsuniversität Straßburg: SD-Wissenschaftspolitik und wissenschaftliche Karrieren vor und nach 1945 (1) · Die Reichsuniversität Strassburg. SD-Wissenschaftspolitik und Wissenschaftlerkarrieren vor und nach 1945 (1) · Ein unterdrücktes und verdrängtes Kapitel der Heimgeschichte. Arzneimittelstudien an Heimkindern (1) · Grenzen des "Deutschen". Nationalsozialistische Volkstumspolitik in Polen, Frankreich und Slowenien während des Zweiten Weltkriegs (1) · Horizontale Szenographien. Das Krankenbett als Schauplatz psychiatrischer Subjektivation (1) · John Bowlby and James Robertson: theorists, scientists and crusaders for improvements in the care of children in hospital (1) · L'enfermement des aliénés: l'asile de Stephansfeld (Bas-Rhin, 1835-1860) et la loi de 1838 (1) · La bataille pour l'Ordre des médecins, 1944-1950 (1) · L’Alsace et son historiographie de 1945 à 1970 (1) · Le rapport Poitrot (2) · Les enseignants du supérieur en France et en Allemagne. La question du renouvellement du personnel dans l'après 1945 (1) · Making Sense of the ‘Chemical Revolution’. Patients’ Voices on the Introduction of Neuroleptics in the 1950s (1) · Mehr Freiheit wagen? Cyproteronacetat, Sexualstraftäter und das "Gesetz über die freiwillige Kastration und andere Behandlungsmethoden" 1960 bis 1975 (1) · The history of pediatrics at Baylor University Medical Center (1) · The Nazi Physicians as Leaders in Eugenics and "Euthanasia": Lessons for Today (1) · The Need to Name: The Victims of Nazi "Euthanasia of the Mentally and Physically Disabled and III 1939-1945 (1) · Vom Elsass nach Jerusalem. Die unvollendete Suche des Claude Vigée (1) · Von den "Antisozialen" zu den "Asozialen" Ideologie und Struktur kriminalpolizeilicher "Verbrechensbekämpfung" im Nationalsozialismus (1) · Von der Suchtdroge zum Therapeutikum. Zur Bewertung von Beruhigungsmitteln an der Charité Nervenklinik von 1962-75 (1) · Von einer Lücke - und warum es wert wäre, sie zu schließen. "Asozialität" als vernachlässigtes Thema historisch-politischen Bildung (1) · Was hätten sie denn tun sollen? Die Familien der in der NS-"Euthanasie"-Ermordeten und die Schuld der Überlebenden (1) · Weggeworfen wie ein angebissener Apfel. Von einem Psychiater, der seinen Bruder dem Krankenmordprogramm auslieferte (1) · Whose Body? Which Disease? Studying Malaria while Treating Neurosyphilis (1) · Why History Matters. Fetal Dex and Intersex (1) · Zu den elsässischen und lothringischen psychiatrischen Anstalten Hoerdt, Lörchingen, Rouffach und Stephansfeld sowie zur Psychiatrischen Universitätsklinik Straßburg im Nationalsozialismus (1)
PublicationTitle:
"Arbeit", "Volk", "Gemeinschaft". Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus (1) · "Euthanasie" in großschweidnitz. Regionalisierter Krankenmord in Sachsen 1940-1945 (1) · "minderwertig und "asozial" Stationen der Verfolgung gesellschaftlicher Außenseiter (1) · "minderwertig" und "asozial". Stationen der Verfolgung gesellschaftlicher Außenseiter (1) · American Journal of Public Health (1) · Annals of Anatomy - Anatomischer Anzeiger (1) · Der regional vernetzte Krankenmord. Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster/Pfalz in Verbindung mit Baden, Bayern, Elsass und Lothringen (1) · Deutschsein als Grenzerfahrung. Minderheitenpolitik in Europa zwischen 1914 und 1950 (1) · Die Berliner Universität in der NS-Zeit. Strukturen und Personen (1) · Die NS-Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen "Führerstaat" (1) · Dr. med. Mabuse (1) · Gedenken und Datenschutz. Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (1) · historica scribere (1) · Journal of Advanced Nursing (1) · Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität". Perspektiven gesellschaftskritischer Politischer Bildung (1) · Krankenmord im Nationalsozialismus: Grafeneck und die "Euthanasie" in Südwestdeutschland. Eine Tagung der Bibliothek für Zeitgeschichte, der Gedenkstättte Grafeneck und des Stadtarchivs Stuttgart am 26. Januar 2000 (1) · Le Mouvement Social (1) · Lernen und Lehren in Frankreich und Deutschland / Apprendre et enseigner en Allemagne et en France (1) · Mass murder of People with Disabilities and the Holocaust (1) · Medical History (1) · Medizinhistorisches Journal (3) · NS-Zwangslager in Westdeutschland, Frankreich und den Niederlanden: Geschichte und Erinnerung (1) · Proceedings (Baylor University. Medical Center) (1) · Revue d'histoire de la protection sociale (1) · Revue d'histoire de la Shoa (1) · Revue d’Alsace (1) · Revue d’Histoire de la Shoah (1) · Sozial.Geschichte Online (1) · Sozialpsychiatrische Informationen (1) · Szenographien des Subjekts (1) · The American Journal of Bioethics (1) · Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit (2) · Useful Bodies: Human in the Service of Medical Science in the Twentieth Century (1) · Vielstimmiges Schwiegen. Neue Studien zum DDR-Antifaschismus (1) · World Neurosurgery (1) · Zeitschrift für Ideengeschichte (1) · Zum Fall machen, zum Fall werden. Wissensproduktion und Patientenerfahrung in Medizin und Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts (1)
AccessDate:
FilingDate:
Pages: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
Type:
Interviewer:
Number:
Medium:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 40 résultats du nº 1 au nº 40.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

R


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)