Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > PublicationYear: 2000 - 2099 & Place : Bielefeld ou Frankfurt a. M.

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

TitleItem:
"Die Erbschaft, die ich antrat, war sehr unerfreulich." Hadamar nach dem Krankenmord (1) · "Krank in Schleswig-Holstein" Die Perspektive der Zwangsarbeitenden (1) · "Opa war kein Nazi" Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis (1) · "Wir empfehlen Rückverschickung, da sich der Arbeitseinsatz nicht lohnt": Zwangsarbeit und Krankheit in Schleswig-Holstein 1939-1945 (1) · Buttons and Stimuli: The Material Basis of Electroconvulsive Therapiy As a Place of Historical Change (1) · Der Kampf gegen den Liberalismus in der totalitären Staatsauffassung (1) · Die Entstehung des Zeugen (1) · Die Hempelsche. Das Schicksal eines deutschen Kindes, das 1940 vor den Gaskammern umkehren durfte (1) · Ein Blick von innen. Anstaltsgeschichtliche Aspekte in Krankenakten von Opfern der "Aktion T4" (1) · Einsicht aus falscher Distanz (1) · Grundmotive Phänomenologie des Fremden (1) · Medizin - eine Kulturwissenschaft? Wissenschaftsverständnis, Anthropoligie und Wertsetzungen der modernen Heilkunde (1) · Medizinische Forschung als Pseudowissenschaft. Selbstreinigungsrituale der Medizin nach dem Ärzteprozess. (1) · Medizinische Gewalt. Elektrotherapie, elektrischer Stuhl und psychiatrische Elektroschocktherapie in den USA, 1890-1950 (1) · Phänomen Kultur: Perspektiven und Aufgaben der Kulturwissenschaften (1) · Psychiatriereform in der Bundesrepublik Deutschland eine Chronik der Sozialpsychiatrie und ihres Verbandes - der DGSP (1) · Schreiben am Rand: die "Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau" und ihre Narrative (1895-1936) (1) · Vermessung des Verbrechers. Die Kriminalbiologische Untersuchung in Bayern, 1923-1945 (1) · Visuelle Gewalt. Menschenbilder aus der Psychiatrie des 20. Jahrhunderts (1) · Von der "Euthanasie" zum Holocaust". Die "Sonderbehandlung14f13" am Beispiel der "Euthanasie"-Anstalt Bernburg (1) · Wahr-Nehmungen. Öffentliche Deutungskultur und die Aufarbeitung der NS-"Euthanasie" in den Familien der Opfer (2) · Was ist typisches NS-Unrecht? Die verweigerte Entschädigung für Zwangssterilisierte und "Euthanasie"-Geschädigte (1) · Zeugnis ablegen oder die Schwierigkeit des Zuhörens (1) · Zwangsarbeit und Krankheit. Die Perspektive der schleswig-holsteinischen "Volksgemeinschaft" (1) · Zwangsarbeitende in der Psychiatrie. Die Landesheilanstalt Schleswig-Stadtfeld 1940-1945 (1) · Zwischen "Kaufmann-Kur" und Baldrian - Diskurse und Praktiken militärpsychiatrischer Therapiemethoden im Ersten Weltkrieg (1914-1918) (1)
AccessDate:
FilingDate:
Place: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
Type:
Archive:
Interviewer:
Number:
Medium:
Volume:
Issue:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 27 résultats du nº 1 au nº 27.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)