Détailler : Zotero
De Commission Historique
Choisir une table :
- Actions (5)
- Concepts (1)
- Confessions (81)
- Definitions (10)
- Institutions (316)
- Localisations (352)
- Nationalites (476)
- Pers act (350)
- Pers conc (0)
- Pers inst (1673)
- Pers pers (371)
- Personnes (1234)
- Zotero (4162)
Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.
Aucune (2) ·
Bayer, Karen (2) ·
Glettler, Monika (1) ·
Goeken-Haidl, Ulrike (1) ·
Hemmann, Tino (1) ·
Herber, Friedrich (1) ·
Jakobs, Guido (1) ·
Kohser-Spohn, Christiane (1) ·
Kostlán, Antonín (1) ·
Krüger, Clemens (1) ·
Míšková, Alena (1) ·
Nowak, Rudolf (1) ·
Rauh, Cornelia (1) ·
Rosenkötter, Bernhard (1) ·
Schmidt, Rüdiger (1) ·
Schmidt-Recla, Adrian (1) ·
Schwarze, Gisela (1) ·
Stiller, Alexa (1) ·
Woelk, Wolfgang (2) ·
Zimmermann, Susanne (1)
"...er lebt weiter in seinen Arbeiten, die als unverrückbare Steine in das Gebäude der Wissenschaft eingefügt sind". Zum Umgang mit den Arbeiten des Anatomen Hermann Stieve (1886-1952) in der Nachkriegszeit (1) ·
Anton Kiesselbach. Brüche und Kontinuitäten (1) ·
Der Pharmakologe und Toxikologe Wolfgang Wirth (1898-1996) und die Giftgasforschung im Nationalsozialismus (1) ·
Der unwerte Schatz. Erzählung einer Kindheit (1) ·
Der Weg zurück: die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener während und nach dem Zweiten Weltkrieg (1) ·
Deutschsein als Grenzerfahrung. Minderheitenpolitik in Europa zwischen 1914 und 1950 (1) ·
Die Prager Professoren in den Jahren 1945 bis 1950. Versuch einer prosopographischen Analyse (1) ·
Die Psychiatrische und Nervenklinik der Universität Leipzig in den Jahren von 1932 bis 1949 (1) ·
Die Sprache der Opfer. Briefzeugnisse aus Russland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung (2) ·
Elsass 1945: Eine Gesellschaft wird gesäubert (1) ·
Gerichtsmedizin unterm Hakenkreuz (1) ·
Grenzen des "Deutschen". Nationalsozialistische Volkstumspolitik in Polen, Frankreich und Slowenien während des Zweiten Weltkriegs (1) ·
Nach der Befreiung: Elsässische Gedächtniskultur und französische Vergangenheitsbewältigung im Widerstreit (1) ·
Prager Professoren 1938 - 1948. Zwischen Wissenschaft und Politik (1) ·
Theorien zur Schuldfähigkeit. Psychowissenschaftliche Konzepte zur Beurteilung strafrechtlicher Verantwortlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert (1) ·
Treuhandpolitik. Die "Haupttreuhandstelle Ost" und der Raub polnischer Vermögen 1939-1945 (1) ·
Vertriebene jüdische Hochschullehrer. Rückkehr unerwünscht? (1) ·
Zur Frühgeschichte der Elektrokrampftherapie in der deutschen Psychiatrie (1937 bis Anfang der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts) (1) ·
Zwangsrekrutierung und autobiographisches Erzählen der elsässischen 'Malgré Nous' (Wehrmachtssoldaten) (1)
Aucune (11) ·
Deutschsein als Grenzerfahrung. Minderheitenpolitik in Europa zwischen 1914 und 1950 (3) ·
Deutschsein als Grenzerfahrung. Minderheitenpolitik in Europa zwischen 1914 und 1950 (1) ·
Nach der Diktatur. Die Medizinische Akademie Düsseldorf nach 1945 (3) ·
Prager Professoren 1938 - 1948. Zwischen Wissenschaft und Politik (1) ·
Täterschaft – Strafverfolgung – Schuldentlastung. Ärztebiographien zwischen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und deutscher Nachkriegsgeschichte (1)
Aucune (11) ·
111-133 (1) ·
115-137 (1) ·
135-162 (1) ·
163-174 (1) ·
269-287 (1) ·
289-302 (1) ·
29-40 (1) ·
605-655 (1) ·
61-84 (1)
Aucune (9) ·
Bayer, Karen;Woelk, Wolfgang;Sparing, Frank;Esch, Michael G. (2) ·
Böhm, Boris;Haase, Norbert (1) ·
Beyrau, Dietrich;Beer, Mathias;Rauh, Cornelia (4) ·
Míšková, Alena;Glettler, Monika (1) ·
Rauh, Cornelia;Beer, Mathias;Beyrau, Dietrich (1) ·
Schwarze, Gisela (1) ·
Sparing, Frank;Woelk, Wolfgang;Esch, Michael G.;Bayer, Karen (1)
Afficher ci-dessous jusqu’à 20 résultats du nº 1 au nº 20.
Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Main
- Chronologie: PublicationYear
- Chronologie: Date
- Chronologie: AccessDate
- Chronologie: FilingDate
- Calendrier: AccessDate
- Calendrier: FilingDate
R
- Ref:BAYER Anton Kiesselbach Brüche und Kontinuitä XV4FD7SK
- Ref:BAYER Vertriebene jüdische Hochschullehrer Rü DIIKVQYC
- Ref:BEER Deutschsein als Grenzerfahrung Minderhe LWJEIBPG
- Ref:GLETTLER Prager Professoren 1938 1948 Zwischen C6HVPLLT
- Ref:GOEKEN HAIDL Der Weg zurück die Repatriierung sowjet BFV3JH4X
- Ref:HEMMANN Der unwerte Schatz Erzählung einer Kind U6NL6D27
- Ref:HERBER Gerichtsmedizin unterm Hakenkreuz TVGVZGLM
- Ref:KOHSER SPOHN Elsass 1945 Eine Gesellschaft wird gesä XJG32ES4
- Ref:KOSTLÁN Die Prager Professoren in den Jahren 194 ZYD3B65B
- Ref:KRÜGER Zwangsrekrutierung und autobiographische P8LA292Y
- Ref:NOWAK Zur Frühgeschichte der Elektrokrampfther TIM3VG4C
- Ref:RAUH Nach der Befreiung Elsässische Gedächtn VKVAIWXV
- Ref:ROSENKÖTTER Treuhandpolitik Die Haupttreuhandstell 85ULAGU2
- Ref:SCHMIDT Die Psychiatrische und Nervenklinik der TYY8NBBE
- Ref:SCHMIDT RECLA Theorien zur Schuldfähigkeit Psychowiss KY6JMQMF
- Ref:SCHWARZE Die Sprache der Opfer Briefzeugnisse au J522FHNI
- Ref:SCHWARZE Die Sprache der Opfer Briefzeugnisse au STDVUBF2
- Ref:STILLER Grenzen des Deutschen Nationalsoziali IC3UFBXT
- Ref:WOELK Der Pharmakologe und Toxikologe Wolfgang 9VH2RJ6B
- Ref:ZIMMERMANN er lebt weiter in seinen Arbeiten d FDW69FV8
Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)