Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > Publisher : Franz Steiner ou Hentrich & Hentrich

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

PublicationYear:
TitleItem:
"System oder organisiertes Chaos? Fragen einer Typologie der deutschen Okkupationsregime im Zweiten Weltkrieg" (1) · "Viele haben mehr i Not und Tod gelitten als ich". Die Rolle Ernst Kretschmers bei der Kontinuitätssicherung in der Psychiatrie (1) · An der Schwelle von Inklusion und Exklusion. Zur Bedeutung der Kategorie "Arbeit" in der psychiatrischen Einweisungspraxis 1941-1945 (1) · Das Bundesarchiv und das Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft (1) · Das Bundesdatenschutzgesetz (1) · Datenschutz im Gesundheitswesen und seine Bedeutung für Opfer der NS-Medizin (1) · Den Opfern ein Gesicht geben. Zum Schreiben von Lebensgeschichten auf Basis der "Euthanasie"-Patientenakten (1) · Der Umgang mit Daten von Opfern in NS-"Euthanasie"-Gedenkstätten (1) · Die Entnazifizierung (Epuration) des Lehrkörpers (1) · Die Wirkung einer Fußnote aus Mitscherlichs und Mielkes Dokumentation über den Nürnberger Ärzteprozess. Hans Voegt im Netzwerk der Hepatitisforscher vor und nach 1945 (1) · Ein Plädoyer für die Namensnennung (2) · Ernst Kretschmer und das Wahnproblem (1) · Exkurs. Datenschutzdebatte und Nennung der Namen von Krankenmordopfern im Gedenkbuch der Hamburger "Euthanasie"-Opfer (1) · Gedenken und Datenschutz. Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (1) · Gedenken und Datenschutz. Die öffentliche Nennung der Namen von Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (1) · Gedenken und Datenschutz: die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (1) · Grußwort (1) · Herz und Vernunft. Angehörige von "Euthanasie"-Opfern im Schriftwechsel mit den Anstalten (1) · Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts (1) · Medizin im Nationalsozialismus: Historische Kenntnisse und einige Implikationen (1) · Nennung von Menschen aus verschiedenen Opfergruppen in Ausstellungen und Gedenkbüchern von KZ-Gedenkstätten (1) · Patientendokumente: Krankheit in Selbstzeugnissen (1) · Praktiken des Datenschutzes in deutschen und polnischen Archiven (1) · Rhythmus des Lebens: Arbeit in psychiatrischen Institutionen im Nationalsozialismus zwischen Normailiserung und Selektion (1) · Spannungsfelder einer Identität: Die Elsässer (1) · Vergangenheitspolitik in der universitären Medizin nach 1945. Institutionelle und individuelle strategien im Umgang mit dem Nationalsozialismus (1) · Vorwort (1) · Wiederherstellung des "Personseins" von Opfern der NS-"Euthanasie" von 1939 bis 1945 (1) · Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahme zur Formation, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts (1) · Zwangsarbeit bei Daimler Benz (1) · Zwangsarbeitereinsatz an der Berliner Charité: Hausdiener, Heizer und Küchenhilfen, Baracken- und Bunkerbauer (1) · Zwangssterilisierte und "Euthanasie"-Geschädigte und ihre (Nicht-)Würdigung als Opfer und Verfolgte (1) · Zwei Siegeruniversitäten: Die Straßburger Universitätsgründungen von 1872 und 1919 (1)
AccessDate:
FilingDate:
Publisher: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
Type:
Archive:
Interviewer:
Number:
Medium:
Issue:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 34 résultats du nº 1 au nº 34.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)