Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Détailler : Zotero

De Commission Historique
Zotero > Publisher : Franz Steiner ou Vandenhoeck & Ruprecht

Utiliser les filtres ci-dessous pour restreindre vos résultats.

ZoteroKey:
Author:
Aucune (8) · Schmuhl, Hans-Walter (2) · Müller, Christian (2)
TitleItem:
"Euthanasie" und Sterilisierung im "Dritten Reich". Die Konfrontation der evangelischen und katholischen Kirche mit dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses und der "Euthanasie"-Aktion (1) · "Gnadentod und Ökonomismus. Zu ethischen Rechtfertigungsmustern der NS-"Euthanasie" (1) · "System oder organisiertes Chaos? Fragen einer Typologie der deutschen Okkupationsregime im Zweiten Weltkrieg" (1) · "Viele haben mehr i Not und Tod gelitten als ich". Die Rolle Ernst Kretschmers bei der Kontinuitätssicherung in der Psychiatrie (1) · An der Schwelle von Inklusion und Exklusion. Zur Bedeutung der Kategorie "Arbeit" in der psychiatrischen Einweisungspraxis 1941-1945 (1) · Arbeiten an der Geschichte. Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert (1) · Auslese für die Siedlergesellschaft: Die Einbeziehung Volksdeutscher in die NS-Erbgesundheitspolitik im Kontext der Umsiedlungen 1939–1945 (1) · Den Opfern ein Gesicht geben. Zum Schreiben von Lebensgeschichten auf Basis der "Euthanasie"-Patientenakten (1) · Der gute Tod? Geschichte der Euthanasie und Sterbehilfe (1) · Die elsässischen Zwangsrekrutierten (Malgré-Nous) nach 1945. Die schwierige Integration ihrer Geschichte in das kollektive Gedächtnis im Nachkriegsfrankreich (1) · Die Entnazifizierung (Epuration) des Lehrkörpers (1) · Die SS nach 1945. Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse (1) · Die Wirkung einer Fußnote aus Mitscherlichs und Mielkes Dokumentation über den Nürnberger Ärzteprozess. Hans Voegt im Netzwerk der Hepatitisforscher vor und nach 1945 (1) · Einbürgern und Ausschließen Die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland Band 150 Band 150 (1) · Erich Maschke. Im Beziehungsgeflecht von Politik und Geschichtswissenschaft (1) · Ernst Kretschmer und das Wahnproblem (1) · Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert (1) · Heilung mit Defekt: psychiatrische Praxis an den Anstalten Hofheim und Siegburg 1820-1878 (1) · Herz und Vernunft. Angehörige von "Euthanasie"-Opfern im Schriftwechsel mit den Anstalten (1) · Hinter vorgehaltener Hand. Studien zur historischen Denunziationsforschung (1) · Ideologie und Moral im Nationalsozialismus (2) · Im Getümmel der Welt. Alexander Mitscherlich, ein Porträt (1) · Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts (1) · Medizin im Nationalsozialismus: Historische Kenntnisse und einige Implikationen (1) · Modernisierungstheorie und Geschichte (1) · Patientendokumente: Krankheit in Selbstzeugnissen (1) · Politik und Psychiatrie: die staatliche Versorgung psychisch Kriegsbeschädigter in Deutschland 1920-1939 (1) · Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Euthanasie. Von der Verhütung zur Vernichtung 'lebensunwerten Lebens', 1890-1945 (2) · Regionalgeschichte und die Erforschung des Nationalsozialismus. Forschungsstand und Forschungsperspektiven (2) · Rhythmus des Lebens: Arbeit in psychiatrischen Institutionen im Nationalsozialismus zwischen Normailiserung und Selektion (1) · Spannungsfelder einer Identität: Die Elsässer (1) · Verbrechensbekämpfung im Anstaltsstaat: Psychiatrie, Kriminologie und Strafrechtsform in Deutschland : 1871-1933 (1) · Verbrechensbekämpfung und Anstaltsstaat: Psychiatrie, Kriminologie und Strafrechtsreform in Deutschland 1871-1933 (1) · Verderbnis und Entartung: eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis (1) · Vergangenheitspolitik in der universitären Medizin nach 1945. Institutionelle und individuelle strategien im Umgang mit dem Nationalsozialismus (1) · Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahme zur Formation, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts (1) · Zwangsarbeit bei Daimler Benz (1) · Zwangsarbeitereinsatz an der Berliner Charité: Hausdiener, Heizer und Küchenhilfen, Baracken- und Bunkerbauer (1) · Zwei Siegeruniversitäten: Die Straßburger Universitätsgründungen von 1872 und 1919 (1)
AccessDate:
FilingDate:
Publisher: (Cliquez sur la flèche pour ajouter une autre valeur)
Type:
Archive:
Interviewer:
Number:
Medium:
Issue:
IssuingAuthority:

Afficher ci-dessous jusqu’à 42 résultats du nº 1 au nº 42.

Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

R


Voir (250 précédentes | 250 suivantes) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)