Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ferdinand Schlemmer

From Commission Historique


Ferdinand Schlemmer
First name Ferdinand
Last name Schlemmer
Gender masculin
Birth 20 January 1898[3] (München)
Death 13 March 1973[3] (München)
Title Prof. Dr. phil.

Spécialités Chemiker, Pharmakologe


Schlemmer war Professor für Pharmazeutische Chemie und Pharmakognosie und Direktor des Pharmazeutischen Instituts der Reichsuniversität Straßburg.

Biography

Schlemmer studierte zunächst Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft, später Pharmazie und Chemie. 1925 Promotion in München. 1930 Habilitation als Dozent für pharmazeutische Chemie (München). 1935 Direktor des Instituts für pharmazeutische Arzneimittellehre in München. 1941 Berufung nach Straßburg.[1]

Ab 1942 Lehrstuhl und Direktor des Pharmazeutischen Instituts der Reichsuniversität Straßburg. Luftwaffenforschung zur Gewinnung leistungssteigender Drogen (BA R 16 III/220).[2]

1953 Lehrbeauftragter in München und Leiter des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts. Geschäftsführer der Bayerischen Landesapothekenkammer.[2]

SS-Nr. 78871; NDSDAP-Nr. 4.821137. SS-Hauptsturmführer (1935).[2]

Landmarks

Locations

Nationalities

Confessions

Publications

Relationships

Hierarchical superior of

Links to institutions

Pharmazeutisches Institut, RUS

München

1898-01-20T00:00:00Z
Private life
Birth
1973-03-13T00:00:00Z
Private life
Death
1925-01-01T00:00:00Z
Private life
Thesis
1941-01-01T00:00:00Z
1944-01-01T00:00:00Z
Carreer
{"selectable":false,"max":"1978-01-01T00:00:00Z","min":"1893-01-01T00:00:00Z"}

References

  • edSchlemmer, Ferdinand. , . https://wbis.degruyter.com/biographic-document/D746-556-7, Last accessed2019-02-20 00:00:00. Köpfe der Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft. Augsburg: Naumann, 1953, S. 542
  • Klee, Ernst. Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Frankfurt am Main : Fischer, 2005. S. 539



À propos de cette page

Rédaction : ©Marquart



  1. edSchlemmer, Ferdinand. , . https://wbis.degruyter.com/biographic-document/D746-556-7, Last accessed2019-02-20 00:00:00. , Köpfe der Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft. Augsburg: Naumann, 1953, S. 542.
  2. 2,0 2,1 et 2,2 Klee, Ernst. Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Frankfurt am Main : Fischer, 2005. , S. 539.
  3. 3,0 et 3,1 Klee, Ernst. Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Frankfurt am Main : Fischer, 2005. S. 539.