Chronos chronos left.png
Rusmed logo color.png
Chronos chronos right.png

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ludwig/Louis Reys

From Commission Historique


Ludwig/Louis Reys
First name Ludwig/Louis
Last name Reys
Gender masculin
Birth 4 April 1895 (Luetzelhausen (Elsass))
Licence to practise medicine 29 January 1920
Profession Arzt

Spécialités Psychiatrie u. Neurologie


Ludwig/Louis Reys war Facharzt für Nervenkrankheiten und 1940 circa ein Jahr lang in Strasbourg als Chefarzt der Neurologischen Klinik tätig.

Ludwig Reys wurde am 4. April 1895 in Luetzelhausen (Elsass) geboren. Über seine akademische Ausbildung ist wenig bekannt. Am 29. Januar 1920 erhielt er seine Approbation. Danach war er bis 1929 als Oberarzt an der Nervenklinik des Bürgerspitals tätig. Vom 1. April 1929 bis zum 18. November 1940 hatte er eine eigene Praxis inne. Direkt im Anschluss wurde er Chefarzt der Nervenklinik.

In seiner politischen Beurteilung vom September 1941 heißt es: „Der Obengenannte war früher durch und durch frankophil eingestellt und verkehrte mit Vorliebe in ganz französischen Kreisen und bevorzugte im Verkehr die französische Sprache, die er in seiner Familie ausschliesslich sprach. Bei seinem materialistischen und egoistischen Charakter glaube ich in der Annahme nicht fehl zu gehen, wenn ich behaupte, dass seine seit dem allgemeinen Umbruch an den Tag gelegte betonte Deutschfreundlichkeit reinen Zweckmässigkeiten entspricht. Von inneren Bekenntnis zu den weltanschaulichen Grundlagen der Bewegung kann nicht die Rede sein. Nach Sachlage vermag ich seiner Verwendung als Chefarzt an der Nervenklinik nicht das Wort reden.“

Im Februar 1942 jedoch fiel das Urteil der Sicherheitspolizei aus nicht ersichtlichen Gründen deutlich günstiger aus. Man attestierte Reys, dass er „sich jedoch Mühe“ gäbe, „den Nationalsozialismus verstehen zu lernen, sodass von ihm erwartet werden kann, dass er sich im Laufe der Zeit als brauchbares Mitglied in die Volksgemeinschaft einfügen“ würde.[1]

Im Dezember 1941 stellte Reys seine Tätigkeit als Chefarzt der neurologischen Klinik ein. [2] Die Hintergründe hierfür sind bisher unklar.


Lea Münch

Biography

Landmarks

Locations

Nationalities

Confessions

Publications

Relationships

Colleague of

1895-04-04T00:00:00Z
Private life
Birth
1920-01-29T00:00:00Z
Private life
Licence to practise medicine
{"selectable":false,"min":"1890-01-01T00:00:00Z"}

References

À propos de cette page

Rédaction : ©Lmuench



  1. Archives Departementales du Bas-Rhin, 1558W7171, 67185; Reys, Ludwig
  2. Archives Departementales du Bas-Rhin, 1558W106, 8669; Crusem Ludwig