Johannes Stein
From Commission Historique
Johannes Stein | |
---|---|
First name | Johannes |
Last name | Stein |
Gender | masculin |
Birth | 26 July 1896 (Orsoy/Moers) |
Death | 23 March 1967 (Bonn) |
Licence to practise medicine | 1922 |
Profession | Arzt |
Title | o.Prof.Dr.med. |
Spécialités | Innere Medizin |
Erkennungsmarke: H.S.St.Heidelb. -163-
Truppenteil: Heeres-Sanitäts-Staffel Straßburg/Elsaß
Dienstgrad: nicht angegeben
EM-Verzeichnis vom 10.06.1942 [1]
Prof.Dr. Johannes Stein, geb. am 26.07.1896 in Orsoy
EM.: H.S.St.Heidelb. -163-
Dgrd.: Oberst-Feldarzt
Tr.T.: Reserve-Lazarett Straßburg
Heimatanschrift: Magdalena Stein, Bad Kissingen, Bismarckstr.8
lt. USA und Frankreich gefangen am 23.11.1944 in Straßburg, am 05.07.1948 entlassen.[2]
Biography
Landmarks
Locations
Nationalities
Confessions
Publications
- Stein, Johannes ; Mayer-Groß, Willy. Pathologie der Wahrnehmung I: Über die Veränderung der Sinnesleistungen und die Entstehung von Trugwahrnehmungen. In:Handbuch der Geisteskrankheiten, , 352-507. Berlin : Springer, 1928
- Stein, Johannes ; Auersperg, Alfred Prinz. Experimenteller Beitrag zur Frage des Reizobjektes der chronaximetrischen Prüfung der Hautsensibilität. Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde 131 (1933) : 236-250
- Stein, Johannes. Beobachtungen bei der Grippeepidemie. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin 45 (1933) : 385-390
- Stein, J.. Aufgaben ärztlicher Ausbildung. Zeitschrift des Nationalsozialistischen Deutschen Ärzte-Bund e.V. 4 (1934) : 244-246
- Stein, Johannes. Ludolf-Krehl-Klinik Heidelberg. Deutsche Medizinische Wochenschrift 63 (1937) : 454-455
- Anrich, Ernst ; Stein, Johannes. Zur Geschichte der deutschen Universität Strassburg. Festschrift aus Anlass der feierlichen Wiederaufnahme der Lehr- und Forschungstätigkeit an der Reichsuniversität Strassburg am 23. Nov. 1941. Straßburg : Hünenburg-Verlag, 1941
- Stein, Johannes. Arzt und Forschung. Straßburger Monatshefte 5 (1941) : 716-720
- Stein, Johannes. Aus der Geschichte der Strassburger Medizin. In:Festschrift aus Anlass der feierlichen Wiederaufnahme der Lehr-und Forschungstätigkeit an der Reichsuniversität Strassburg, , . Straßburg : Hünenburg, 1941
Relationships
Thesis supervisor of
- Paul Gruner ( - )→
- Gerhard Roessle ( - )→
- Margrit Meschenmoser ( - 13 October 1941)→
- Franz Ernewein ( - 12 February 1943)→
- Karl-Heinz Bader ( - 12 November 1943)→
- Walter Klein ( - 1944)→
- Karl Gallenmueller ( - 26 February 1944)→
- Albert Dietsche ( - 30 May 1944)→
- Albert Frei ( - 30 May 1944)→
- Max Hilligardt ( - 30 May 1944)→
- Karl Knab ( - 15 June 1944)→
- Hans Folschweiller ( - 13 October 1944)→
- Eugen Schildge ( - 1945)→
Hierarchical superior of
- Wilhelm Dieker (1933 - )→
- Gunnar Berg (1 March 1933 - 1939)→
- Werner Hangarter (1 May 1934 - 1941)→
- Otto Bickenbach (15 October 1934 - 1941)→
- Werner Hangarter (1 October 1941 - 1944)→
1896-07-26T00:00:00Z
Private life
Birth
1967-03-23T00:00:00Z
Private life
Death
1922-01-01T00:00:00Z
Private life
Licence to practise medicine
{"selectable":false,"max":"1972-01-01T00:00:00Z","min":"1891-01-01T00:00:00Z"}
References
À propos de cette page
Rédaction : ©Lmuench, ©Marquart